Embodiment in action

Willkommen!


Auf dieser Webseite finden sich Informationen zur Forschung und weiteren Aktivitäten des Arbeitsbereichs "Sport und Kognition" am Institut für Sportwissenschaft der Leibniz Universität Hannover, sowie ausgewählte Informationen zu meiner Person. Für weitere Informationen und Anfragen können Sie mich gerne kontaktieren.


Unsere Forschung fußt auf dem Konzept des Embodiment und gliedert sich in zwei Forschungslinien: Motorische Entscheidungsfindung und Interpersonelle Koordination im Kontext von Sport und Bewegung. Darüber hinaus engagieren wir uns im Hinblick auf offene Wissenschaftspraktiken ("Open Science") im Bereich des Forschungsdatenmanagements.

Melanie Krüger

______________________________________________________________________________________

++ Aktuelles ++

Neue Publikation: German Journal of Exercise and Sport Research

Im Jahr 2023 haben wir, gemeinsam mit Katja Keller und Claudia Niessner vom KIT - Karlsruher Institut für Technologie, eine Umfrage zum Umgang mit Forschungsdaten in der deutschsprachigen sportwissenschaftlichen Gemeinschaft durchgeführt. Die Ergebnisse dieser Umfrage sind nun als Kurzbeitrag im German Journal of Exercise and Sport Research publiziert wurden. Hier geht es zum Open Access-Artikel.

Call for Applications: Leadership Academy 9 für Wissenschaftler*innen

GSO - Guidance, Skills & Opportunities for Researchers e.V. vergibt 25 Fellowships für die 9. Leadership Academy, die sich an deutschsprachige Nachwuchswissenschaftler*innen aller Fachrichtungen richtet. Das Programm steht deutschsprachigen Forscher*innen aller Fachrichtungen offen, unabhängig von ihrer Staatsangehörigkeit, die derzeit im Ausland forschen oder seit max. 18 Monate (wieder) in Deutschland sind und eine Führungsrolle in der Wissenschaft, Industrie oder anderen Bereichen anstreben. 


Bewerbungsschluss ist der 22. April 2025 – weitere Informationen zum Programm finden sich hier

Als Stipendiatin der ersten GSO Leadership Academy profitiere ich heute noch den Eindrücken und Erkenntnissen, die ich im Rahmen des Programms gewonnen habe und kann es sehr empfehlen. 

Präsentation: Perception & Action-Group Meeting, University of Sydney

Zwei Monate nach Beginn des Forschungsprojekts: "Of numbers and other uncertainties: Benford's bias as a window into embodied decision making?" hatte ich die Möglichkeit, den aktuellen Stand in der Studienentwicklung im Rahmen des Perception & Action-Group Meetings an der University of Sydney vorzustellen und zu diskutieren. Vielen Dank allen Teilnehmenden für ihren Input, ihre Rückfragen, sowie die angeregte und angenehme Gesprächsatmosphäre.

++ Kommende Veranstaltungen ++

Januar - Juli 2025

Forschungssemester
School of Psychology, University of Sydney, Australien

17. - 19. September 2025

27. Sportwissenschaftlicher Hochschultag
„Sportwissenschaft: Vielfalt und Nachhaltigkeit!?“ 

Universität Münster