Embodiment in action

Willkommen!


Auf dieser Webseite finden sich Informationen zur Forschung und weiteren Aktivitäten des Arbeitsbereichs "Sport und Kognition" am Institut für Sportwissenschaft der Leibniz Universität Hannover, sowie ausgewählte Informationen zu meiner Person. Für weitere Informationen und Anfragen können Sie mich gerne kontaktieren.


Unsere Forschung fußt auf dem Konzept des Embodiment und gliedert sich in zwei Forschungslinien: Motorische Entscheidungsfindung und Gemeinsames Handeln. In diesem Zusammenhang interessieren wir uns unter anderem für den Einfluss altersbedingter Veränderungen der kognitiven und motorischen Leistungsfähigkeit auf die Bewegungskoordination. Darüber hinaus engagieren wir uns im Kontext einer offenen Wissenschaft ("Open Science") im Bereich des Forschungsdatenmanagements.

Melanie Krüger

______________________________________________________________________________________

++ Aktuelles ++

"Of numbers and other uncertainties": Projektbeginn an der University of Sydney

Im Alltag und Sport treffen wir kontinuierlich Entscheidungen über motorische Handlungen. Der Prozess der Entscheidungsfindung sind durch eine Vielzahl von Faktoren beeinflusst, welche es schwierig machen, dessen Ausgang vorherzusagen. Um ein besseres Verständnis von motorischen Entscheidungsprozessen, insbesondere im Hinblick auf kognitive Verzerrungen, zu entwickeln, werde ich von Mitte Januar bis Mitte Juli ein Projekt in Kooperation mit Bruce Burns an der University of Sydney durchführen. Das Projekt ist durch ein Stipendium der Alexander von Humboldt-Stiftung gefördert.

++ Kommende Veranstaltungen ++

Januar - Juli 2025

Forschungssemester
School of Psychology, University of Sydney, Australien

17. - 19. September 2025

27. Sportwissenschaftlicher Hochschultag
„Sportwissenschaft: Vielfalt und Nachhaltigkeit!?“ 

Universität Münster