Embodiment in action
Willkommen!
Auf dieser Webseite finden Sie Informationen zur Forschung und weiteren Aktivitäten des Arbeitsbereichs "Sport und Kognition" am Institut für Sportwissenschaft der Leibniz Universität Hannover, sowie ausgewählte Informationen zu meiner Person. Für weitere Informationen und Anfragen können Sie mich gerne kontaktieren.
Unsere Forschung fußt auf dem Konzept des Embodiment und gliedert sich in zwei Forschungslinien: Motorische Entscheidungsfindung und Gemeinsames Handeln. In diesem Zusammenhang interessieren wir uns unter anderem für den Einfluss altersbedingter Veränderungen der kognitiven und motorischen Leistungsfähigkeit auf die Bewegungskoordination.
Melanie Krüger
______________________________________________________________________________________
++ Aktuelles ++
Willkommen im Team!
Seit dem 01. Mai verstärkt Alexander Pleger als wissenschaftlicher Mitarbeiter unsere Arbeitsgruppe und wird im Bereich motorischer Entscheidungsfindungsprozesse forschen.
Herzlich Willkommen, Alexander. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit.
Neuer Artikel in Frontiers in Human Neuroscience erschienen
Stress ist ein einflussreicher Faktor, welcher die Reaktion des Körpers und Geists auf äußere Einflüsse ermöglicht. In einem Perspektivartikel, welcher nun in Frontiers in Human Neuroscience erschienenen ist, diskutieren meine Kollegin Vanessa Lux und ich den systemischen Einfluss von Stress auf die Motorik. Über diesen Link kann auf den Artikel zugegriffen werden.
Krüger, M. & Lux, V. (2023). Failure of motor function - A Developmental Embodiment Research perspective on the systemic effects of stress. Frontiers in Human Neuroscience, 17, 1083200. doi: 10.3389/fnhum.2023.1083200