Embodiment in action
Willkommen!
Auf dieser Webseite finden Sie Informationen zur Forschung und weiteren Aktivitäten des Arbeitsbereichs "Sport und Kognition" am Institut für Sportwissenschaft der Leibniz Universität Hannover, sowie ausgewählte Informationen zu meiner Person. Für weitere Informationen und Anfragen können Sie mich gerne kontaktieren.
Unsere Forschung fußt auf dem Konzept des Embodiment und gliedert sich in zwei Forschungslinien: Motorische Entscheidungsfindung und Gemeinsames Handeln. In diesem Zusammenhang interessieren wir uns unter anderem für den Einfluss altersbedingter Veränderungen der kognitiven und motorischen Leistungsfähigkeit auf die Bewegungskoordination.
Melanie Krüger
______________________________________________________________________________________
++ Aktuelles ++
Neuer Artikel in Attention, Perception & Psychophyiscs erschienen
Erfolgreiches gemeinsames Handeln wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst. In einer Serie von vier Experimenten haben wir untersucht, ob und in welchem Ausmaß das Vorhandensein gemeinsamer Handlungsziele durch die zielgerichtete Lenkung der Aufmerksamkeit unser eigenes motorisches Handeln beeinflusst. Die Ergebnisse der Studie sind nun in der Zeitschrift "Attention, Perception, & Psychophysics" veröffentlicht wurden (Link).
Schmitz, L., Wahn, B. & Krüger, M. (2023). Attention allocation in complementary joint action: How joint goals affect spatial orienting.
Attention, Perception, & Psychophysics, doi: 10.3758/s13414-023-02779-1
Willkommen im Team!
Seit dem 01. Mai verstärkt Alexander Pleger als wissenschaftlicher Mitarbeiter unsere Arbeitsgruppe und wird im Bereich motorischer Entscheidungsfindungsprozesse forschen.
Herzlich Willkommen, Alexander. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit.
++ Kommende Veranstaltungen ++
20. - 22. September 2023
26. Sportwissenschaftlicher Hochschultag
"Leistung steuern. Gesundheit stärken. Entwicklung fördern."
Ruhr Universität Bochum
Weitere Informationen finden Sie hier.