Embodiment
______________________________________________________________________________________
Hintergrund
Embodiment hat sich in verschiedenen Wissenschaftsdiziplinen der Lebens-, als auch Geisteswissenschaften zu einem Kernkonzept entwickelt. Das Verständnis von Embodiment variiert jedoch stark zwischen den Disziplinen. Ein übergreifendes Verständnis von Embodiment ist die Voraussetzung für interdisziplinäre Forschung, und dessen Entwicklung steht im Fokus dieser Forschungslinie.
Projektförderung
ZiF - Zentrum für Interdisziplinäre Forschung:
Förderung für eine 2,5-tägige Tagung zum Thema "Developmental Perspectives on Embodiment"
2018 - 2019
Projektbezogene Publikationen
Krüger, M., Lux, V., Gredebäck, G., Non, A. L., eds. (2022). The Next Step in Developmental Embodiment Research: Integrating Concepts and Methods. Lausanne: Frontiers Media. SA. doi: 10.3389/978-2-83250-589-2. (Link)
Lux, V., Gredebäck, G., Non, A.L., & Krüger, M. (2022) Editorial: The Next Step in Developmental Embodiment Research: Integrating Concepts and Methods. Frontiers in Systems Neuroscience, 16, 871449.
Lux, V., Non, A.L., Pexman, P.M., Stadler, W., Weber, L.A.E., & Krüger, M. (2021). A Developmental Framework For Embodiment Research: The Next Step Toward Integrating Concepts and Methods. Frontiers in Systems Neuroscience, 15, 672740.